Zusammen mit einem befreundeten Handwerksvirtuosen und Kompostklo-Experten haben wir in ein paar Tagen ein super stylisches Kompostklo auf unsere Fläche gezaubert.

Das funktioniert als Trocken-Trenntoilette, deren Inhalte durch richtige Kompostierung in den Weltacker-Kreislauf integriert werden können. Mit einem Thermokomposter werden Feststoffe bei hohen Temperaturen vorkompostiert, sodass sie nach etwa einem halben Jahr mit auf den normalen Komposthaufen kommen können. Das dient der Hygiene und auch Gerüche werden so vermieden. Flüssiges neutralisieren wir zunächst mit Pflanzenkohle damit der pH-Wert nicht so niedrig ist und fügen es ebenfalls unserem Kompost zu. Ans Dach haben wir direkt noch eine Regenrinne montiert – jetzt kann es also überall reichlich laufen 🙂 Da wir noch keinen Wasseranschluss haben, sind wir auf viel Regenwasser angewiesen und bekommen da derzeit Unterstützung vom Café Tacheles – ganz lieben Dank dafür!!!